Gut Holz
Herzlich Willkommen auf der Hompage des KSV 90 Gräfinau-Angstedt
Mitglied im Thüringer Kegler-Verband (TKV) und im DKBC
Der DKBC hat offiziell den Abbruch der Saison 2020/2021 ohne Wertung bekanntgegegeben.
Der TKV schließt sich dem in Bezug auf die Punktspiele an.
Die Punktspielsaison 2020/2021 wird abgebrochen. Ab September 2021 wird in den gleichen Staffelstrukturen wie 2020/21 neu begonnen.
Der TKV beabsichtigt im Rahmen der behördlichen Auflagen
- die Durchführung aller geplanten Einzelmeisterschaften. Falls erforderlich werden die Terminpläne, hier im Besonderen im Jugendbereich, angepasst.
- den TKV-Pokal Classic fortzuführen und die Vereinsmannschaftsmeisterschaft der Senioren und Seniorinnen auszutragen. Dafür wird eine umfassende Neuterminierung vorgenommen.
Alle im Terminplan vorgesehenen Veranstaltungen bis einschließlich 10.01.2021 werden abgesagt.
Der Vorstand des KSV 90 Gräfinau-Angstedt wünscht allen Mitgliedern und ihren Angehörigen sowie den Freunden des Kegelsports ein gesundes und frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2021
02.09.2012 Kreisjugenspiele in Gräfinau-Angstedt
04.08.2012 Punkspielplan der Gräfinauer Mannschaften
21.07. - 28.07.2012 Arbeitseinsatz auf der Kegelbahn
10.07.2012 Training der besonderen Art
20.05.2012 Landeseinzelmeisterschaften Endrunde
13.05.2012 Landeseinzelmeisterschten
09.05.2012 Neuzugang für unsere Frauenmannschaft
06.05.2012 Platz 3 für Heike Reinhardt bei den TOP 16
29.04.2012 Kreiseinzelmeisterschaften
29.04.2012 Bundesliga-Staffeltag in Erfurt
Zahlen und Fakten
Gegenwärtig verfügt der Kegelsportverein über 87 Mitglieder.
Diese Zahl beinhaltet 7 Kinder und Jugendliche, 28 Frauen und 53 Männer.
Am Spielbetrieb sind aktuell sechs Mannschaften beteiligt (1 Jugend-, 2 Damen-, 2 Herrenteams und 1 Senioren).
Dienstags hält sich eine Gruppe Freizeitsportler fit.
Pro Saison werden ca. 120 Punktspiele ausgetragen, davon die Hälfte auf unserer heimischen Bahn. Hinzu kommen noch Pokalspiele, Kreis- und Landesmeisterschaften sowie Einladungsturniere.
Unsere Sportlerinnen und Sportler sind von September bis Mai fast jedes Wochenende aktiv. So fahren die zum Beispiel die 1. Frauenmannschaft pro Saison ca. 3500 km um ihre Wettkämpfe bundesweit auszutragen.